Ganzjährig verfügbarer Onlinekurs (ca. 4 Stunden) zum Heim/Selbsstudium. Veranstaltungsort: Online Teilnehmerzahl: 0 Konditionen: 50,00 Euro zzgl. MwSt. Beschreibung Termin Die Teilnahme am Onlinekurs Schieß- und Standaufsicht ist jederzeit möglich. Teilnahmevoraussetzungen Volljährigkeit Sachkundig (z.B. Jagdschein, Waffenbesitzkarte, Waffen-Sachkundezeugnis o.ä.) Ablauf Einfach online anmelden und Sie erhalten die Lehrgangsunterlagen zum Heim/Selbsstudium (ca. 4 Stunden)… Onlinekurs Schieß- und Standaufsicht (staatlich anerkannt) weiterlesen
Veranstaltungsort: Fulda Teilnehmerzahl: 10 Konditionen: 550,00 Euro zzgl. MwSt. Lehrgang Beschreibung NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN MIT VORKENNTNISSEN Unterricht / Termine Regelmäßig, jeden Monat, laufender Einstieg möglich Anzahl Unterrichtstage: 5 Der Unterricht beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr. Enthaltene Leistungen Dozentinnen und… “Turbo” SKL-34a-Sachkundelehrgang § 34a GewO weiterlesen
Veranstaltungsort: Fulda – Teilnehmerzahl: 10 – Konditionen: 550,00 Euro zzgl. MwSt.
NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN MIT VORKENNTNISSEN
WFKL-G-1-2022 Waffen-Fachkundelehrgang “große Lizenz” – Fulda Veranstaltungsort: Fulda Teilnehmerzahl: 10 Konditionen: Große Lizenz 600,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Beschreibung Vorbereitungslehrgang “grosse Lizenz” Unterrichtstermine Mo. 17.01. – Do. 20.01.2022 Der Unterricht beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr. WICHTIG! Nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungslehrgang können die Teilnehmer/innen an der IHK Prüfung teilnehmen, wobei… WFKL-G-1-2022 Waffen-Fachkundelehrgang “große Lizenz” weiterlesen
Veranstaltungsort: Webinar Teilnehmerzahl: 5 Konditionen: 900,00 Euro zzgl. MwSt. Beschreibung Ablauf Termine Montag 07.02.2022 – Mittwoch 09.02.2022 Montag + Dienstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarzeit (individuelle Pausenregelung) Mittwoch: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarzeit mit Abschlussprüfung (individuelle Pausenregelung) Beschreibung Im Verlauf dieses Weiterbildungsseminars wird den Teilnehmern/innen fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Inkasso, Mahnwesen und… Online Fachkraft für Forderungsmanagement Februar 2022 weiterlesen
Fulda Veranstaltungsort: Fulda Teilnehmerzahl: 5 Konditionen: Seminarpreis: 900,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Beschreibung Im Verlauf dieses Weiterbildungsseminars wird den Teilnehmern fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Inkasso, Mahnwesen und Forderungsmanagement vermittelt. Die Teilnehmer sind nach Absolvierung des Seminars in der Lage sämtliche Mahninstrumente optimal einzusetzen und zu… Fachkraft für Forderungsmanagement Februar 2022 Mo.-Mi. weiterlesen
ONLINE-LEHRGANG Veranstaltungsort: Webinar Teilnehmerzahl: 5 Konditionen: 900,00 Euro zzgl. MwSt. Beschreibung Ablauf Termine Montag 07.02.2022 – Mittwoch 09.02.2022 Montag + Dienstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarzeit (individuelle Pausenregelung) Mittwoch: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarzeit mit Abschlussprüfung (individuelle Pausenregelung) Beschreibung Im Verlauf dieses Weiterbildungsseminars wird den Teilnehmern/innen… Online Fachkraft für Forderungsmanagement Februar 2022 weiterlesen
Veranstaltungsort: Fulda Teilnehmerzahl: 10 Konditionen: Große Lizenz 600,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Beschreibung Vorbereitungslehrgang “große Lizenz” Unterrichtstermine Do. 17.02. – So. 20.02.2022 Der Unterricht beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr. WICHTIG! Nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungslehrgang können die Teilnehmer/innen an der IHK Prüfung teilnehmen,… WFKL-G-2-2022 Waffen-Fachkundelehrgang “große Lizenz” – Fulda weiterlesen
Veranstaltungsort: Fulda Teilnehmerzahl: 10 Konditionen: Kleine Lizenz 450,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Beschreibung Vorbereitungslehrgang “KLEINE Lizenz” Unterrichtstermine Fr. 18.02. -So. 20.02.2022 Der Unterricht beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet um ca. 18.00 Uhr. WICHTIG! Nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungslehrgang können die Teilnehmer/innen an der IHK Prüfung… WFKL-K-2-2022 Waffen-Fachkundelehrgang “kleine Lizenz” – Fulda weiterlesen
Enthaltene Leistungen Dozenten/innen Seminarunterlagen Leihwaffen und die dazugehörige Munition, die für die Ausbildung erforderlich sind Schießstandplatz Prüfung und Prüfungszeugnis Getränke / Verpflegung / Übernachtung Für die Verpflegung und Getränke sorgen die Teilnehmer/innen selbst. Die Kosten für die Unterkunft tragen die Teilnehmer. Gerne sind wir bei der Suche nach geeigneten und preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten behilflich.