Im Verlauf dieses Weiterbildungsseminars wird den Teilnehmern fundiertes Fachwissen in Theorie und mit praktischen Übungen aus den Bereichen Inkasso, Mahnwesen und Forderungsmanagement vermittelt. Die Teilnehmer sind nach Absolvierung des Seminars in der Lage sämtliche Mahninstrumente optimal einzusetzen und zu nutzen. Die praxisnahe Wissensvermittlung ermöglicht es ihnen die Optimierung ihrer hausinternen Mahnabläufe und Kontrollmechanismen selbstständig durchzuführen. Die Zusammenarbeit mit Rechtanwälten und Inkassobüros wird durch das erworbene Wissen erheblich erleichtert.
Rechnung, Schuldnertricks, Ermittlungen, Telefoninkasso, Mahnung, Datenschutz, Inkassobüros, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher und vieles mehr.
Am Ende des Lehrgangs steht eine schriftliche Abschlussprüfung.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhält jeder Teilnehmer das Abschlusszertifikat
Fachkraft für Forderungsmanagement.
Mitarbeiter/innen aus den Rechnungs- und Mahnwesen und weiterbildungswillige Personen die sich beruflich oder privat mit dem Thema Inkasso und Forderungsmanagement beschäftigen.
Abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst im kaufmännischen Bereich.
Eine Arbeitswoche | 3 Tage Vollzeit (Mo. - Mi.) in Fulda
5 Tage, inkl. 24 Stunden Unterricht & Freizeitangebote in Mallorca
ab 5 Teilnehmern/innen